Was bedeutet Remote Viewing?
Remote Viewing ist eine Bezeichnung für eine bestimmte Form des Hellsehens, der Fernwahrnehmung. Auf Wikipedia steht, dass ab Mitte der 1970er Jahre in der US-Regierung parapsychologische Fernwahrnehmungsexperimente gefördert und im Anschluss unter Geheimhaltung weitergeführt wurden. Und noch heute gehört Remote Viewing zu den angewandten Methoden, um in Regierungskreisen an Informationen zu gelangen. Ich kenne persönlich zwei Personen, die im Auftrag von hochrangigen Personen Remote Viewing einsetzen.
Wie alles begann
Schon in der Kindheit war ich hellsichtig. Dies zeigte sich damals vorwiegend in Träumen, die weit in die Zukunft gingen. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in den 80er Jahren meiner Grossmutter begeistert von Flachbildschirmen im Luzerner Bahnhof erzählte. Auf jedem Perron seien solche blaue Anzeigen mit kleinen Fernsehern, die genau die jeweiligen Abfahrtszeiten angeben. Damals war das natürlich seltsam. Es gab unzählige solcher Begebenheiten und ich ging natürlich davon aus, dass das alle Menschen können.
Heute helfe ich
In den letzten Jahren habe ich diese Fähigkeit – in einer Art Intuitionsschulung – weiterentwickelt und habe meine Remote-Viewing-Fähigkeiten austesten lassen. Die Tests verliefen überdurchschnittlich. Das war im ersten Moment schön und bestätigte ein einfach angeborenes Talent – gleichzeitig war es aber auch etwas beängstigend. Was fange ich nun damit an? Nach einer rund zweijährigen Findungsphase und mittlerweile guten Ergebnissen wende ich bei Anfragen diese Technik gerne an, um Menschen zu helfen. War es in der Vergangenheit noch so, dass ich künftige Ereignisse vermittelt bekam, so sehe ich meine Aufgabe unter anderem heute darin, Menschen in ihren Entwicklungsschritten zu helfen. Die Anwendungsbereiche und Themen sind, wie das Leben selbst, umfangreich. Oft geht es aber um Blockaden, Belastungen oder Verstrickungen aus der Vergangenheit, die sehr weit zurück liegen können – oder eben um Themen rund um Geld und Geldbewusstsein.
Es gibt Grenzen
Nicht immer darf man sehen und helfen. Dann beispielsweise, wenn eine Information die Entwicklung behindern würde. Insofern gibt es Grenzen. Meine Hellsichtigkeit beschränkt sich auf das Sehen respektive das Vermittelt-Bekommen von wichtigen Informationen und Bildern, die dann einen Prozess anschieben. Ich bin also kein Heiler. Wenn es im Nachgang um therapeutische Begleitung geht, arbeite ich dann jeweils mit entsprechend geschulten Fachpersonen zusammen. Diese übernehmen meine Informationen, was in der Regel eine effiziente und vor allem punktgenaue Harmonisierungsarbeit ermöglicht.
Einsatzgebiete von Remote Viewing bei Privatpersonen
Geldflussthemen
Belastungen (seelisch, psychisch)
Blockaden und Ängste
Persönlichkeitsentwicklung
Potenzialerkennung
Karma-Erkennung
Selbstfindung
etc.
Einsatzgebiete von Remote Viewing bei Firmen
Prozessblockaden bei Geschäftsfeldern
Konflikte im Team
Karriereplanungen und Potenzial-Analysen
Kunden- oder Lieferanten-Konflikte (Mängelrügen-Management)
Führungsprobleme und -entwicklung
Strategiefindung und Priorisierungsfragen
Kooperationsentwicklung Verwaltungsrat und Geschäftsleitung
Das Vorgehen für Privatpersonen ist einfach:
1. Vorgespräch oder ein Mailverkehr (Themenevaluierung)
2. Remote-Viewing-Analyse-Phase durch den Coach (in der Regel 1-2 Tage).
3. Gespräch mittels Skype/Zoom/MS-Teams etc. (ca. 1 Stunde)
4. Nachsenden der schriftlichen Analyse (3-4 A4-Seiten)
Kosten: Fr. 250.00 (Vorkasse)
Für Buchungen, weitere Infos und Fragen: info@panta-rhei-mentor.ch
Offerten für Firmen: auf Anfrage
Es gelten die Datenschutzbestimmungen.
Remote Viewings zu den «Themen der Zeit»
Periodisch werden Remote Viewings zu aktuellen Themen publiziert. Dies in Form von Videos auf YouTube.
Hier geht's zum Jahresausblick 2025: https://youtu.be/C87f2u4WUSc
Hier geht's zum aktuellen Video (Herbst 2024): https://youtu.be/sAjQSvWqETk
Viel Freude und Inspiration!